Datenschutzerklärung

ARTIKEL 1 – ANWENDBARKEIT

Toerisme Limburg findet den Schutz personenbezogener Daten wichtig und trifft alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um der belgischen und europäischen Datenschutzgesetzgebung zu entsprechen.

Insbesondere hält Toerisme Limburg das Gesetz vom 8.12.1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz) bis zum endgültigen Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („Datenschutz-Grundverordnung“) ein, wonach die Grundsätze aus dieser Verordnung weiter respektiert werden.

ARTIKEL 2 – BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

  • Betroffene Person: Person, auf die die personenbezogenen Daten anwendbar sind.
  • Empfänger: eine natürliche oder juristische Person, ein Dienst oder eine Behörde, dem/der die personenbezogenen Daten übermittelt werden können.
  • Personenbezogene Daten: alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person.
  • Toerisme Limburg: Marketingorganisation, die für die Unterstützung des Tourismus in Limburg sorgt und als für die Verarbeitung Verantwortliche fungieren wird.
  • Einwilligung: jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
  • Verarbeiter: eine natürliche Person oder eine juristische Person, eine Behörde oder ein Dienst, die/der personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: eine Bearbeitung oder eine Gesamtheit von Bearbeitungen in Bezug auf personenbezogene Daten oder eine Gesamtheit von personenbezogenen Daten (Erhebung, Festlegung, Ordnung, Strukturierung, Speicherung, Überarbeitung, Änderung, Abfrage, Einsichtnahme, Nutzung usw.).
  • Für die Verarbeitung Verantwortlicher: eine natürliche Person oder eine juristische Person, eine Behörde oder ein Dienst, die/der den Zweck und die Mittel für die Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.

ARTIKEL 3 – FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHER

Toerisme Limburg ist der „für die Verarbeitung Verantwortliche“ Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des obigen Datenschutzgesetzes bzw. der Datenschutz-Grundverordnung. Das bedeutet, dass Toerisme Limburg den Zweck und die Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten festlegt.

ARTIKEL 4 – ZWECK UND MITTEL

Die übermittelten persönlichen Daten werden in die Datenbank von Toerisme Limburg aufgenommen und verarbeitet. Diese Informationen werden nur im Rahmen der Kommunikation mit der betroffenen Person benutzt.

  • Für die Verwaltung der Kontaktdaten, die Erschließung der Produktinformationen und die Durchführung von Marktuntersuchungen;
  • um über die neuen Merkmale, neuen Dienstleistungen und touristische Produkte in Limburg zu informieren;
  • um in toerismewerkt.be aufgenommen zu werden;
  • zur Überprüfung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person bei der Anmeldung und das Treffen von Sicherheitsvorkehrungen für die Daten.

Toerisme Limburg kann anonyme oder aggregierte Daten unpersönlicher Art erheben, wie Browsertyp, IP-Adresse, das Betriebsprogramm, das die betroffene Person verwendet oder den Domainnamen der Website, über die sie auf die Website gelangt ist oder diese Website verlässt. So sind wir in der Lage, die Website kontinuierlich für die Benutzer zu optimieren.

ARTIKEL 5 – RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Die betroffene Person kann ihre Einwilligung jederzeit einfach wie folgt widerrufen:

  • per Einschreiben an Toerisme Limburg vzw, Universiteitslaan 3, 3500 Hasselt;
  • per E-Mail an info@toerismelimburg.be;
  • durch Abmeldung mit der dazu vorgesehenen Schaltfläche unten im Newsletter.

Wir bitten die betroffene Person, etwaige Änderungen ihrer Kontaktdaten rechtzeitig Toerisme Limburg zu übermitteln, damit diese berichtigt werden können. Die betroffene Person hat das Recht, jederzeit ihre personenbezogenen Daten einzusehen, berichtigen oder löschen (oder beschränken) zu lassen, indem sie uns dazu eine E-Mail oder ein Schreiben sendet. Außerdem hat die betroffene Person auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit. In diesem Fall muss die betroffene Person stets eine Kopie ihres Personalausweises beilegen, damit Toerisme Limburg überprüfen kann, dass sich der Antrag tatsächlich auf die personenbezogenen Daten der betroffenen Person bezieht. Weitere Informationen über diese Rechte finden Sie auf der Website der Datenschutzbehörde (www.gegevensbeschermingsautoriteit.be).

ARTIKEL 6 – AUFBEWAHRUNGSFRIST

Die personenbezogenen Daten werden für die zur Erreichung der Zwecke erforderliche Zeit gespeichert.

ARTIKEL 7 – KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN

Toerisme Limburg hat keine Partnerschaft oder besondere Beziehungen mit Werbeagenturen (im Internet). Die personenbezogenen Daten, die Toerisme Limburg verarbeitet, werden nicht an andere Organisationen für Werbezwecke abgetreten, außer an unsere Mitglieder, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die die betroffene Person interessieren könnten.

ARTIKEL 8 – BESCHWERDEN

Für alle anderen Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Verwendung personenbezogener Daten kann die betroffene Person:

  • ein Schreiben richten an Toerisme Limburg vzw, Universiteitslaan 3, 3500 Hasselt;
  • eine E-Mail senden an info@toerismelimburg.be.

Im Falle einer Beschwerde wird sich Toerisme Limburg nach Kräften darum bemühen, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um der Sorge der betroffenen Person wegen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Folge zu leisten. Falls es Toerisme Limburg nicht gelingt, die Beschwerde der betroffenen Person zufriedenstellend zu beantworten, kann sich diese stets an die Datenschutzbehörde, Rue de la Presse 35, 1000 Brüssel, wenden.

ARTIKEL 9 – SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT

Toerisme Limburg hat Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, die auf technischem und organisatorischem Niveau angepasst sind, um die Vernichtung, Fälschung, Änderung, unbeabsichtigte Mitteilung an Dritte, den Verlust von oder den unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten und jede andere unzulässige Verarbeitung dieser Daten zu vermeiden.
Auf keinen Fall kann Toerisme Limburg für unmittelbaren oder mittelbaren Schaden haftbar gemacht werden, der sich aus einer falschen oder unrechtmäßigen Nutzung personenbezogener Daten durch Dritte ergibt.

Toerisme Limburg möchte die betroffene Person darauf hinweisen, dass die Website Links, Hyperlinks oder Verweise zu anderen Websites enthalten kann, die Toerisme Limburg weder kontrolliert noch verwaltet und auf die diese Datenschutzgesetzgebung nicht anwendbar ist. Toerisme Limburg trägt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Websites, auf die verwiesen wird, noch für die darin angegebenen Produkte oder Dienstleistungen. Toerisme Limburg empfiehlt der betroffenen Person deshalb, aufmerksam jede Datenschutzrichtlinie von jeder besuchten Website zu lesen, weil sich diese von der vorliegenden Datenschutzerklärung unterscheiden kann.

ARTIKEL 10 - GELTENDES RECHT UND GERICHTSSTAND

Bei etwaigen Streitigkeiten wird diese Datenschutzerklärung ausschließlich in Übereinstimmung mit dem belgischen Recht geregelt, ausgelegt und durchgesetzt. Die belgischen Gerichte des Gerichtsbezirks Antwerpen, Abteilung Hasselt sind ausschließlich zuständig für alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung oder Umsetzung dieser Erklärung ergeben können.

ARTIKEL 11 – ANPASSUNGEN

Es ist nicht ausgeschlossen, dass in Zukunft Anpassungen an der Datenschutzerklärung von Toerisme Limburg vorgenommen werden. Falls diese Datenschutzerklärung geändert wird, ist die neue Version auf der Website verfügbar. Deshalb ist es wichtig, bei jedem Besuch der Website das hierunter genannte Datum der Anpassung zu überprüfen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 20. September 2018 geändert und aktualisiert.