8 Top-Aktivitäten in Belgisch-Limburg

Landcommanderij Alden Biesen - Luchtfoto

Komturei Alden Biesen

Besuchen Sie die Landkommende Alden Biesen – eine beeindruckende Kulturerbestätte im Herzen von Haspengouw. Einst Hauptsitz des Deutschen Ordens, heute ein lebendiges Zentrum für Kultur, Geschichte, Tourismus und Tagungen.

Entdecken Sie das historische Anwesen:
• Ganzjährig freier Zugang zum Gelände, zur Kirche sowie zu den wunderschönen französischen und englischen Gärten.
• Buchen Sie eine Führung oder erkunden Sie das Gelände auf eigene Faust mit unserem Entdeckungsführer und erfahren Sie mehr über die Geschichte.
• NEU ab Ende 2025: das Museum von Alden Biesen! Erleben Sie die Geschichte der Kreuzzüge durch die Augen des Jungen Henric und der Ratte Ziggy – eine Ausstellung voller Abenteuer, Klang und Entdeckungen für Jung und Alt.

Kultur und Veranstaltungen:
• In Alden Biesen ist immer etwas los: von Erzählkunst und internationalen Festivals über Schatzsuchen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen.
• Informieren Sie sich über den aktuellen Veranstaltungskalender unter www.alden-biesen.be/beleef
• Nehmen Sie an unseren permanenten Angeboten teil, wie z.B. "Krakende Bezems", eine spielerische Schatzsuche ab 4 Jahren, oder lösen Sie die Rätsel im Escape Room "The Lost Treasure".

Eine inspirierende Tagungslocation:
• Mit mehr als 30 Sälen und zahlreichen Außenbereichen bietet Alden Biesen grenzenlose Möglichkeiten: von Meetings mit 10 Personen über Empfänge mit 500 Gästen bis hin zu Großveranstaltungen unter freiem Himmel für Tausende.
• Professionelle Unterstützung, hauseigenes Catering und 30 Gästezimmer mitten auf dem Gelände.

Genießen und entspannen:
• Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der umliegenden Natur.
• Alden Biesen ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Rad- und Wanderrouten.
• Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen in der Brasserie 't Gasthuis oder in einem der vielen Restaurants in der Umgebung.

Kurz gesagt: Alden Biesen ist der Ort, an dem Kultur und Geschichte lebendig werden. Erleben Sie es selbst bei Ihrem nächsten Besuch!
Abdijsite van Herkenrode - Abdij van Herkenrode
Copyright: Peter Straetemans

Die Abtei von Herkenrode

Nicht zu übersehen: Die alte Abteianlage von Herkenrode strahlt wieder Ruhe, Verbundenheit mit der Vergangenheit und Gastfreundschaft aus. Die historischen Gebäude wurden restauriert, tatkräftige Partner machen die Anlage zu einem Ort für jedermann, und das umliegende Naturschutzgebiet hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Charme. Erkunden Sie die Abteianlage Herkenrode völlig ungezwungen in Ihrem eigenen Rhythmus. Hier ist vieles möglich, aber nichts muss. Spannend für Jung und Alt.

Einst war Herkenrode die reichste Frauenabtei der Niederlande. Heute sind die historischen Gebäude wunderschön restauriert. Das Erlebniszentrum lässt Sie in die Geschichte dieses einzigartigen Ortes eintauchen. Aber die Abtei Herkenrode ist mehr als nur Geschichte.

Sie ist auch eine 100 Hektar große Oase der Ruhe in einem wunderschönen Naturschutzgebiet. Rund um die Abteigebäude führen Wanderwege nach De Wijers mit seinen 1001 Teichen. Im Kräuter- und Inspirationsgarten werden Sie eins mit der Natur.

Die Abtei Herkenrode ist auch ein Ort der Kontemplation. Besuchen Sie das Kunstwerk „The Quiet View/Het Stille Uitzicht“ von Hans Op de Beeck und lassen Sie Ihren Blick in einer endlosen Landschaft schweifen.

Mit dem Auto
Auf der E313 (Antwerpen-Lüttich) nehmen Sie die Ausfahrt 27 (Hasselt-West). Folgen Sie der N2 in Richtung Herk-De-Stad. Hinter dem Decathlon biegen Sie rechts ab. Von dort aus folgen Sie der Beschilderung zu den kostenlosen Parkplätzen auf der Abteianlage.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Nehmen Sie den Zug zum Hauptbahnhof Hasselt. Am Bahnhofsplatz nehmen Sie die Buslinie 51 nach Heusden bis zur Haltestelle „Herkenrode Brug“.

Mit dem Fahrrad
Die Abteianlage Herkenrode liegt zwischen den Knotenpunkten 94 und 237 des Limburger Radwegenetzes.
Nationaal Park Hoge Kempen - Terhills

Nationalpark Hoge Kempen

Wer gerne frischen Sauerstoff atmet, um seine Lungen damit zu füllen, ist hier mehr als willkommen!

Die Zugangstore bilden den idealen Start Ihres Besuches des Nationalparks und bieten für alle etwas! In der “Mechelse Heide” spricht die Natur für sich: wunderschöne Heide soweit das Auge reicht! Oder erklettern Sie lieber die Spitzen der Bergehalden in Terhills um dort ein atemberaubendes Panorama zu genießen? Wieder-erleben Sie in Pietersheim die adlige Vergangenheit im Wasserschloss oder machen Sie sich auf in den Kinderbauernhof mit Spielplatz. In Kattevennen können Sie sich herrlich zurücklehnen und mitführen lassen von den 360° Projektionen im Cosmodrome, während eine Barfußwanderung in Lieteberg natürlich auch nie langweilt! Machen Sie eine Tour mit dem Fahrrad? Dann ist "Station As" Ihre ideale Ausfallsbasis. Der Nationalpark wurde 2020 erweitert, und in Zukunft werden Thorpark (Genk), Duinengordel (Commanderij Gruitrode, Oudsbergen) und Bergerven ('t Eilandje, Maaseik) als Gateways ausgebaut.

Der Nationalpark mit dunkelgrünen Wäldern, großflächiger Heide und sich spiegelnden Moorseen lädt zum Wandern ein. Sie haben die Wahl aus 82 ausgeschilderten Schleifen, die jeweils an den Zugangstoren anfangen. Zwei Wanderungen in Pietersheim sind sogar mit einem Premium Qualitätskennzeichnen ausgezeichnet worden!

Auch Radfahrer und Mountainbikefahrer finden hier etwas nach ihrer Wahl! Mit Hilfe des Fahrradroutennetzwerks basteln Sie sich leicht und bequem eine eigene Strecke zusammen.

Sogar Reitern erwartet ein ganzes Netzwerk an Pfaden und Wegen. Mit deutlicher Ausschilderung und unmissverständlichen Karten finden Sie immer den richtigen Weg!

Möchten Sie gerne mit einem Ortsansässigen auf den Weg? Jeden 1. und 3. Sonntag des Monats macht ein Ranger sich auf zu einem der Zugangstore. Sie können auch eine Gruppenbuchung für einen eigenen Ranger vornehmen.

Ihre nächste Reise ist nach Limburg!