15-05-2024

5 Knotenpunkte der Straßenradsport-EM

Vom 11. bis 15. September finden in Limburg die Straßenradsport-Europameisterschaften statt. Die Strecke lässt sich leicht über das legendäre Knotenpunktnetz erkunden. Wir haben fünf Knotenpunkte der Europameisterschaft für Sie aufgelistet. Dabei handelt es sich um Orte entlang der Strecke, die Sie auf Ihrer Route nicht verpassen sollten.

1. Knotenpunkt 97: Zensation

Am Knotenpunkt 97 – direkt zwischen dem Kapermolenpark und dem Japanischen Garten – befinden Sie sich während der sensationellen Europameisterschaft in Limburg mitten im Geschehen. Dies ist gleichzeitig nicht nur der ideale Ausgangspunkt, um die grünen Vororte von Hasselt oder De Wijers mit dem Fahrrad zu erkunden, sondern auch ein schöner Rastplatz am Rande der Stadt, um vollkommen zu entschleunigen.

Du passierst diesen Knotenpunkt auf den Fahrradrouten Radfahren durch die Wasserlandschaft von De Wijers„Radeln durchs Wasser” in Bokrijk und Kunstvoll radeln im grünen Rand.

Luchtbeeld van de Japanse Tuin in Hasselt

2. Knotenpunkt 145: Kopfsteinpflaster

Die leicht ansteigende historische Printhagendreef bildet einen der Schauplätze bei den Straßenradrennen der Europameisterschaft. Während die Fahrerinnen und Fahrer hier über den 400 m langen Kopfsteinpflasterabschnitt brettern, nehmen Sie den schönen glatten Radweg entlang des Kopfsteinpflasters. So können Sie in aller Ruhe die Aussicht auf die Landschaft und das beeindruckende Schloss Printhagen mit seinem Gut genießen.

Du passierst diesen Knotenpunkt auf den Fahrradroute Obstgärten, Wälder und Schlösser.

wielrenners op de Printhagendreef in Kortessem

3. Knotenpunkt 301: Aussicht

Auf diesem Teil der EM-Strecke – ohne Hügel und Kopfsteinpflaster – können Sie herrlich in eine Landschaft voller Teiche eintauchen. Vom Knotenpunkt 301 aus landen Sie unmittelbar in den Platwijers, dem Flickenteppich aus Teichen. Ein Aussichtsturm bietet Ihnen einen einzigartigen Blick aus der Hubschrauberperspektive auf die Landschaft. Wenn Sie in Richtung Heusden-Zolder radeln, führt Sie ein herrlich knisternder Waldweg an der Einsiedelei von Bolderberg vorbei, wo als Belohnung ein weiterer schöner Aussichtspunkt auf Schloss Terlaemen wartet.

Du passierst diesen Knotenpunkt auf den Fahrradrouten Radfahren durch die Wasserlandschaft von De Wijers und Radeln durch ein Seen-Mosaik.

Uitkijktoren Platwijers in Zonhoven

4. Knotenpunkt 157: Schloss

Von Knotenpunkt 156 bis 157 radeln Sie durch das reizvolle Schlossdorf Heks. Zunächst passieren Sie die Tranendreef, eine alte Schlossallee, wo Sie heute in tropfenförmigen, in den Bäumen hängenden Zelten übernachten können. Sie fahren weiter hinunter zum Dorf des gleichnamigen Schlosses Hex. Das Dorf scheint für das Schloss errichtet worden zu sein. Viel mehr als ein Café und eine Bäckerei gibt es hier nicht, aber genau das macht den Charme aus. Wenn man weiter in Richtung Heurne radelt, scheint es, als ob die Zeit hier völlig stehen geblieben ist. Den Radrennfahrerinnen und -fahrern hingegen ist Stillstand gänzlich unbekannt. Zwischen den anspruchsvollen Kopfsteinpflasterstraßen Manshoven und Op de Kriezel werden sie in Heks wohl eher nach dem zweiten Atem oder der letzten Kartusche suchen.

Du passierst diesen Knotenpunkt auf den Fahrradrouten Fruchtbare Obstlandschaften und Die älteste Stadt Belgiens und ihre Umgebung.

Wielrenners op de kasseistrook in Manshoven

5. Knotenpunkt 120: Anstieg

Bergauf und bergab. Im Hespengau muss man ordentlich in die Pedale treten, doch für die Aussicht lohnt es sich. Am Knotenpunkt 120 geht es zum Dorf Zammelen hinauf, mit einem schönen Panorama des Mombeek-Tals zu Ihrer Linken. Die roten Äpfel in den Plantagen und das zerklüftete Bachtal am Fuße des Anstiegs bieten während der Europameisterschaft im September sicherlich nicht nur den Zuschauerinnen und Zuschauern vor Ort und vor den Fernsehgeräten ein Spektakel, sondern auch den Radrennfahrerinnen und -fahrern.

Du passierst diesen Knotenpunkt auf den Fahrradrouten Radfahren entlang Kulturerbe und Schlössern, Radfahren durch das Haspengouw-Terroir und Von Obst zu Sirup.

Fruitboomgaarden in Zammelen

Inspiriert? Starten Sie jetzt mit unserem Radroutenplaner und verbinden Sie diese und andere Knotenpunkte miteinander!