Direkt zum Inhalt
Menü
Home Home

Hoofdnavigatie

  • Was tun?
  • Was Sie wissen sollten
  • Wo übernachten?
  • Meinen Ausflug
  • nl
  • fr
  • de
  • en
Kioskplein - kioskplein
Kioskplein - Kioskplein Beringen
Like

Kioskplein

  • Bergwerk Beringen
  • Kultur und Kulturerbe
Like
List
Teilen mit
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • Kopieren Sie den Link
Ort
Kioskplein 1, 3582 BERINGEN

Das könnte dir auch gefallen

gidstocht 'Fatih Moskee' - Fatih Moskee
Like

gidstocht 'Fatih Moskee'

Diese türkische Moschee verleiht dem multikulturellen Ambiente Beringens einen einzigartigen Akzent. Der ottomanische Baustil ist an den beiden Minaretttürmen und der großen Kuppel zu erkennen. Der besondere Charakter der Innenräume wird von den schönen handgemalten Wandfliesen bestimmt.

Über eine Milliarde Menschen aller Nationalitäten und Kulturen auf der ganzen Welt sind Muslime. Ein Führer informiert über ihren Glauben und die ‚Fünf Säulen‘ des Islams und erklärt, wie die Gebete stattfinden. Nur kurz die Schuhe ausziehen!


Erwachsene: 1,50 €
Kinder: 1,00 €
Führungsentgelt: 60 €
Dauer: 1,5 Std. Nicht rollstuhlgeeignet.

Jeden Tag, außer freitagnachmittags. Kann nur nach Vereinbarung in Begleitung eines Führers besucht werden.
Sint-Pieterskerk, Teuven - kerk teuven
Like

Sint-Pieterskerk, Teuven

Teuven liegt in einer herrlich welligen Landschaft, umringt von ausgedehnten Wäldern. Die neugotische ‘St.-Petrus-Kirche’ aus 1870 erhebt sich auffallend hoch über den Rest des Dorfes.
Teuven besitzt zwei Schlösser: Zunächst ‘De Hoof‘, einst der Wohnsitz der örtlichen Herren.
Nach dem Ankauf durch die Flämische Gemeinschaft in 1985 wurde es privat wieder eingerichtet und wird nun als Hotel-Restaurant betrieben. Die ehemalige Abtei von ‘Sinnich’ ist seit der Französischen Revolution Privatbesitz. Ab ungefähr 1250 wohnten hier die Augustinerinnen in einer Abtei, die von ‘Kloosterrade’ (‘Rolduc’) – jetzt Niederländisch-Limburg – aus gegründet wurde.


Nur Töchter adeligen Blutes wurden zur Gemeinschaft von ‘Sinnich’ zugelassen. An die Anfangsjahre erinnert noch der romanische Turm aus dem 13. Jahrhundert, in Naturstein.
Der Turm und die vom Aachener Architekten Couven entworfene Fassade (1750) sind von der Straße aus (wenn auch mit einiger Mühe) zu sehen. Ebenso wie die anderen Schlösser von Voeren ist auch dieses nicht öffentlich zugänglich.
Beiaardtoren - Beiaardtoren
Like

Beiaardtoren

Kinderactiviteiten in het Gallo-Romeins Museum - Gallo-Romeins Museum: activiteit voor kinderen
Like

Kinderactiviteiten in het Gallo-Romeins Museum

Museum K-blokken en Oscarkapel - MKOK - MKOK (Museum K-blokken en Oscar kapel)
Like

Museum K-blokken en Oscarkapel - MKOK

Turkse Moskee - Turkse Moskee
Like

Türkische Moschee

Das Minarett der Grünen Moschee, das an einem einzigen Tag erbaut wurde, ist zwanzig Meter hoch. Ein Minarett gehört zu einer Moschee wie der Turm zu einer Kirche. Die türkische Gemeinde betrachtet es als Symbol ihres Treffpunkts für das Gebet sowie für kulturelle und pädagogische Aktivitäten.

Ein lokaler Führer betreut die Führung in diesem islamischen Gebetshaus, das neben dem Pumpenhaus des ehemaligen Wasserturms am höchsten Punkt des Bergbaustadtteiles "Meulenberg" errichtet wurde.

Das prächtige Interieur mit beeindruckenden Kanzeln und einer edel gefliesten Nische, die nach Osten (Mekka) ausgerichtet ist, verweist auf die orientalische Kunst.
Sint-Vincentiuskerk - Sint Vincentiuskerk te Zolder-Centrum
Like

Sint-Vincentiuskerk

Sint-Gilliskerk - Sint-Gillis
Like

Sint-Gilliskerk

Kerk van Wilderen met bezoekerscentrum in toren - Kerk van Wilderen
Like

Kerk van Wilderen met bezoekerscentrum in toren

Stayenmolen - Stayenmolen
Like

Stayenmolen

Mijnmonument Schachtbokwiel - 1
Like

Mijnmonument Schachtbokwiel

Jazz Bilzen Wandeling - graffititoren
Like

Jazz Bilzen Wandeling

Sint-Mauritiuskerk - Mauritiuskerk
Like

Kirche Sankt Mauritius

Die Kirche Sankt Mauritius liegt unmittelbar hinter dem Rathaus. Sie ist eine der seltenen Hallenkirchen in dieser Gegend. Der Innenraum ist besonders schön im neogotischem Stil. Der spätgotische Skulpturenschatz wurde in barocke Elemente integriert. Bemerkenswert und auffallend ist die reiche neogotische Farbgebung der Glasfenster und der modernen Malerei. Unter dem Turm wurde ein musealer Raum eingerichtet, in dem deutlich die Verbindung zu der Landkommende Alden Biesen gelegt wird.
Museum van het Kamp van Beverlo - Museum kamp van Beverlo
Like

Museum van het Kamp van Beverlo

Kasteel Terlaemen - Zicht vanop de Bolderberg op het adellijk landgoed Terlaemen
Like

Kasteel Terlaemen

Sint-Jan-de-Doperkerk - Sint-Jan-de-Doperkerk
Like

Sint-Jan-de-Doperkerk

Kerkschatten Sint-Catharinakerk - Digitale tafel kerkschat Maaseik
Like

Schatzkammer Sint-Catharina

Im 8. Jahrhundert lebten die heilige Harlindis und die heilige Relindis im idyllischen Aldeneik, wo ihr Vater Adelhard seinen Töchtern ein Kloster stiftete. Kostbare Kunstschätze aus dieser Zeit, darunter angelsächsiche religiöse Gewänder (die ältesten noch erhaltenen Exemplare) und der Codex Eyckensis (die älteste zusammenhängende illuminierte Handschrift in Belgiën, den Niederlanden und Luxemburg), wurden dem Kloster geschenkt. Seit 1571 befinden sie sich in der Sint-Catharina-Kirche, wo sie mit vielen anderen Kunstschätzen (z.B. ein silberes Altarkreuz des Maaseiker Künstlers Frederik Malders aus dem 17. Jahrhundert und mehrere frühmittelalterliche Reliquienbehälter) zu bewundern sind.
Im Juli 2019 hat die flämische Landesregierung sechs Gegenstände aus der Sint-Catharina-Kirche (im Zentrum von Maaseik) auf ihre Liste der Spitzenobjekte des flämischen Erbes gesetzt. Dabei handelt es sich u.a. um ein Agnus Dei (Wachsmedaillon) aus dem 14. Jh., ein Ciborium (Hostienkelch) aus dem 16. Jh. und ein silbernes Prozessionskreuz des Maaseiker Silberschmiedes Frederik Malders (1593-1662). Die Kunstgegenstände auf der Liste der flämischen Meisterwerke stehen gerade wegen ihrer kulturhistorischen und wissenschaftlichen Bedeutung unter besonderem Schutz.
Museum De Kolonie - Pijlpunten van jagers-verzamelaars op het einde van de laatste ijstijd.
Like

Museum De Kolonie

Windmolen van Kaulille - windmolen
Like

Windmolen van Kaulille

Sint-Lambertuskerk, 's-Gravenvoeren - kerkplein 's-Gravenvoeren
Like

Sint-Lambertuskerk, 's-Gravenvoeren

Glasatelier Het GlazenHuis - Glasoven
Like

Glasatelier Het GlazenHuis

Napoleonsmolen - Napoleonsmolen
Like

Napoleonsmolen

Sint-Laurentiuskerk - St.Laurentiuskerk
Like

Sint-Laurentiuskerk

Voormalig kolenspoor - Voormalig kolenspoor Teut
Like

Voormalig kolenspoor

Sint-Pietersbandenkerk - Kerk
Like

Himmlische Sphären

Die Sint-Pietersbanden-Kirche ist zurecht ein geschütztes Denkmal. Die prächtigen Glasfenster, die monumentale Clerinxorgel und die schönen Heiligenbilder versetzen dich in himmlische Sphären und laden zur Besinnung ein.
De Noord-Limburgse Teutenkamer - Teutenkamer
Like

De Noord-Limburgse Teutenkamer

Onze-Lieve-Vrouw Geboorte basiliek - Basiliek
Like

Onze-Lieve-Vrouw Geboorte basiliek

Kapel en Kluis van O.-L.-V van Loreto te Bolderberg - Kluis en kapel van Bolderberg
Like

Kapel en Kluis van O.-L.-V van Loreto te Bolderberg

Versmarkt Vennestraat - Versmarkt Vennestraat
Like

Markt Vennestraat

Multikulturelle Frischwaren Markt in der Vennestraat in Winterslag, in fußläufiger Entfernung vom C-mine.

Samstag den ganzen Vormittag
Kleen Meulen - Kleen Meulen
Like

Kleen Meulen

Park van de directeur - park van de directeur
Like

Park van de directeur

Während der Zeit der Bergbauindustrie war Hierarchie wichtig, und diese durfte auch gezeigt werden. Der Direktor bezog eine Villa, die von einzigartigen englischen und französischen Gärten umgeben war. Nach der Untat eines Pyromanen war von diesem prächtigen Gebäude nur noch eine Ruine übrig. Der Park erhielt eine gründliche Reinigung und wurde neu bepflanzt. Jede große Stadt hat ihren Park, das gilt auch für Beringen. Man kann dort spazieren gehen, Sport treiben und die Ruhe genießen.

Wann: Der Park ist jeden Tag geöffnet.
Preis: Gratis! Gruppen können sich von einem Führer begleiteten lassen. Das Entgelt beträgt € 60. (für die ersten 2 Stunden)
Praktische Informationen: Parken Sie Ihr Auto auf dem beMine-Gelände oder am Kioskplatz.
Begeleid bezoek stadhuis Bree - Het nieuwste stadhuis van Bree is zeker de moeite waard.
Like

Begeleid bezoek stadhuis Bree

Avonturenberg be-MINE - avonturenberg
Like

Avonturenberg be-MINE

Auf dem Abenteuerberg kann man klettern, kraxeln, schlittern und alles Mögliche entdecken. In einem Wald aus 1.600 Pfählen erreichen Sie über Riesentreppen, Seilparcours, Kletterkonstruktionen, Kriechtunnel, Wanderwege, Rutschbahnen, Spielelemente und Aussichtspunkte den höchsten Punkt der Abraumhalde. Oben können Sie im Kohlenkrater eine kleine Verschnaufpause einlegen und die schöne Aussicht genießen. Für Wagemutige wird eine Mountainbikestrecke angelegt.

Kombi-Arrangement für Schulklassen:
Schulklassen können‚ Unterwegs mit einem Minenarbeiter‘ (S. 8) mit dem Abenteuerberg kombinieren.
Gidstocht 'Tournée cité' (met minibus) - tournee cite bus
Like

Gidstocht 'Tournée cité' (met minibus)

Steigen Sie ein und cruisen Sie mit! Die Rundfahrt durch die Cité ist eine komfortable Art und Weise, sich die gewundenen Straßen der Beringer Bergbausiedlung Mijncité anzusehen.

Der Minibus bietet Platz für 8 Passagiere, am Steuer sitzt Ihr kundiger Führer. Er lotst Sie zu Orten, die Sie zuvor noch nicht gesehen haben und erzählt Ihnen interessante Geschichten.

Dies ist eine Route nach Maß und eine besondere Art und Weise, die Beringer Cité kennenzulernen. Zu den Highlights zählen das Zechengelände, der Kohlenhafen, das baltische Lager, die multikulturellen Straßen und die vielen grünen Plätze!

Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Platz und kombinieren Sie die Tournée Cité mit einem Besuch der Zechengebäude während der Bergbausonntage.
Mijnzondagen in het Mijnmuseum - Mijnzondagen
Like

Meinsonntage

Es kann manchmal passieren, dass Sie nicht wissen, was am Sonntag zu tun. Wenn Sie ein bisschen Kultur in Limburg suchen, sind die Meinsonntage des Museum Ihre Lösung.

Von März bis zum November können Sie an jedem ersten Sonntag im Monat eine einzigartige Tour durch die historische Juwel Beringen! Entdecken Sie die Bade-Saal, Zimmer Lampe, Raumbelegung, Schachtförderanlage Maschinenbau und Macht. Ein weiteres Plus: Reservierung ist nicht erforderlich! Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur in Niederländisch verfügbar ist!
Mijnmuseum - Klasbezoek - William Vanderheyden fotograaf
Like

Mijnmuseum

Willkommen im Bergbaumuseum in Beringen. Bei uns können Sie dem neuen multimedialen Bergbaumuseum einen Besuch abstatten, einen besonderen Spaziergang durch die historischen Bergbaugebäude an den bergbausonntagen machen, ein leckeres Koolputtersbierchen in unserer Imbissstube genießen, oder auf der Abraumhalde den Wind durch die Haare wehen lassen. Hier findet jeder das seine: Familien, Gruppen und Schulen tauchen bei uns ein in die Bergbauvergangenheit der Region. Kommen auch Sie und entdecken Sie unseres iPod-Tour! Wir können dies nur empfehlen!
be-MINE - Avonturenberg - top
Like

be-MINE

Beringen und be-MINE werden häufig in einem Atemzug genannt. Die Stadt ist untrennbar mit der Geschichte des Bergbaus verbunden und besitzt mit be-MINE einen echten touristischen Trumpf. Schließlich blieb kein anderes Bergwerk so gut erhalten. An keinem anderen Ort ist das Zusammenspiel von kulturellem Erbe, Freizeitgestaltung und Tourismus so erfolgreich.

Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch von be-MINE. Wir bieten einen Einkaufsbummel auf dem be-MINE Boulevard, Schwimmen in der Sportoase, Klettern und Bouldern bei Alpamayo, Tauchen und Schnorcheln bei TODI, eine Entdeckungstour durch das Bergbaumuseum, Spielen und Spaziergänge auf dem Abenteuerberg, Radfahren auf dem Kohlengleis oder eine Tour mit dem Mountainbike über die Bergbauhalde. Sie möchten all dies erleben? Besuchen Sie dann unser Informationsbüro. Dort erhalten Sie einen übersichtlichen Plan und praktische Erläuterungen.
CC Beringen - casino en plein
Like

CC Beringen

Educatieve game Maximine (Mijnmuseum Beringen) - badzalen mijnmuseum
Like

Educatieve game Maximine (Mijnmuseum Beringen)

'Maximine' ist ein Lernspiel, dass Kinder mit der Geschichte der Kohleminen vertraut macht. In einem Spaß und interaktive Art und Weise Während des Spiels werden Sie entdecken, unterschiedliche Tätigkeiten im Leben eines Bergmanns und der Geschichte der Kohleminen. Das Spiel besteht aus mehreren Ebenen, die von Beginn des Arbeitstages, der Abbau von Kohle zur Schließung der Mine. Die Umgebungen im Spiel werden auf der Architektur und Planung der Mine Beringen basiert. Wenn Sie die Gebäude der Mine Bergbaugebiet von Beringen besuchen, werden Sie zweifellos in der Lage sein, um den Link zu erklären. Laden Sie diese kostenlose Spiel und dann ein Besuch in der Mine Museum, um das Spiel zu erleben. In 'real life' Das Spiel kann auf www.mijnmuseum.be (auf Niederländisch) heruntergeladen werden. Viel Spaß!
Kolenspoor - kolenspoor beringen
Like

Die Kohlengleise (Beringen)

Die Kohlengleise stellten die Verbindung zwischen der Kohlenwäsche mit dem Kohlehafen dar. Die Kohlen wurden quer durch die Cité zum Kanal transportiert. Neben der Eisenbahnstrecke wird ein Rad- und Wanderweg angelegt. Eine erlebnisreiche Strecke, die die Geschichte des Kohlentransports und der Menschen, die an den Bahngleisen wohnten, erzählt. Mit Aussichtspunkten, Rastplätzen und Infotafeln sind Sie immer auf dem richtigen Gleis.

Limburg

Volg ons

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Over ons

  • Über Visit Limburg
  • Presse
  • Datenschutzerklärung